Schufa: Lage von Kleinstunternehmen ist «besorgniserregend»
Die Energiekrise trifft Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Deutschland hart. Hohe Preise und fehlende Rücklagen machen ihnen zu schaffen. Mehr als…
Die Energiekrise trifft Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Deutschland hart. Hohe Preise und fehlende Rücklagen machen ihnen zu schaffen. Mehr als…
Das Leben in Deutschland hat sich 2022 extrem verteuert. Volkswirte rechnen für das neue Jahr mit allmählich sinkenden Teuerungsraten. Die…
In Zeiten hoher Inflation und der hohen Energiepreise schnallen die Verbraucher den Gürtel enger - generell sparen die meisten in…
Es gibt Tankrabatt und die Gaspreisbremse, aber beim Blick ins Supermarktregal fallen stark steigende Preise aus: Laut einer Umfrage sprechen…
Wer dieser Tage eine warme Wohnung haben will, muss dafür oft sehr viel mehr zahlen als vergangenes Jahr. Viele haben…
Vor allem Geringverdiener müssen zu Weihnachten den Gürtel enger schnallen. Das durchschnittliche Budget für Geschenke liegt dieses Jahr bei 252…
Ein bisschen Bargeld haben die meisten Menschen in Deutschland in der Regel dabei. Doch bezahlt wird immer häufiger ohne Schein…
Von einem «Alarmsignal» spricht die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi angesichts einer Umfrage der Gewerkschaft. So erleben viele Arbeitnehmer die Digitalisierung keineswegs…
Kaum einer macht sich wegen der Inflation keine Sorgen, die meisten versuchen vielmehr, zu sparen. Dafür wird vor allem auf…
Wie kann die Mobiliätswende gelingen? Der öffentliche Nahverkehr spielt dabei eine tragende Rolle. Eine neue Umfrage zeigt einen wichtigen Hebel…
Deutsche Unternehmen investieren Milliarden in Klimaschutzmaßnahmen. Doch das Tempo reicht nach Einschätzung der KfW noch nicht.
Autos chinesischer Bauart sind auf dem deutschen Markt noch recht selten. Aber die Hersteller haben ehrgeizige Pläne und treffen auf…
Wie bewerten die größten US-Unternehmen den Wirtschaftsstandort Deutschland unter den derzeitigen Bedingungen? Es geht um Wettbewerbsfähigkeit.
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit deutlich mehr als Ukraine-Krieg, Klimawandel oder Corona-Pandemie. Und die…
Laut einer Umfrage würden fast zwei Drittel der Befragten ein 49-Euro-Ticket befürworten - nutzen würden es jedoch nicht alle. Einige…
Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung…
Das neue «9-Euro-Ticket» kostet satte 40 Euro mehr. Attraktiv oder zu teuer? Darüber gehen die Meinungen in Deutschland auseinander. Dabei…
Mit den explodierenden Energiekosten wollen viele Menschen ihren Stromverbrauch reduzieren. Doch dazu müssten sie auch wissen, wie viel Strom der…