Nachholbedarf bei «smarter Mobilität» in deutschen Städten
Innovative Ansätze im Bereich Mobilität gibt es viele. Doch eine Studie zeigt: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer.…
Innovative Ansätze im Bereich Mobilität gibt es viele. Doch eine Studie zeigt: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer.…
Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall.…
Jungen sind in der Schule in Mathe nicht besser als ihre Mitschülerinnen. Doch nach der Schulausbildung entscheiden sich nur wenige…
Im vergangenen Jahr sind mehr Frauen als Männer in die Vorstände deutscher Firmen berufen worden, hat eine Personalberatung festgestellt. Nur…
Cyberkriminalität gefährdet Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Die Kriminellen, die ihre Opfer aus ihren IT-Systemen aussperren und erpressen, können aber nicht…
Ob neu oder gebraucht: Autos werden hierzulande immer teurer, wie ein aktueller Branchenreport zeigt. Autobesitzer sorgen sich darum, ob sie…
Wer kann sich nach der Zinswende überhaupt noch ein Eigenheim leisten? Das Interesse an Immobilien ist im vergangenen Jahr laut…
Viele deutsche Aktien bescherten Investoren in den vergangenen 20 Jahren Verluste. Den Löwenanteil der gesamten Gewinne brachte eine kleine Auswahl…
Arbeiten sie in Vollzeit, haben Frauen ähnlich hohe Chancen auf eine Führungsposition wie Männer. Doch die vielen Teilzeitstellen sind ein…
Der Anstieg der Energiepreise befeuert die Furcht vor der Abwanderung von Unternehmen. Nach einer Studie sind Konzerne in Familienbesitz dem…
Amerikanische Konzerne zählen nach wie zu den wertvollsten Börsenunternehmen der Welt. Europafällt zurück - und ein deutscher Konzern taucht in…
Die deutschen Top-Unternehmen haben sich in diesem gut geschlagen. Sie verzeichneten fast alle in den ersten drei Quartalen 2022 ein…
Alles wird immer teurer. Das gilt auch für das traditionelle Weihnachtsessen in vielen Familien Deutschlands: Würstchen mit Kartoffelsalat.
Experten sprechen bereits von einem «Allzeithoch der Fachkräftelücke im Einzelhandel». Die Situation könnte sich langfristig sogar noch verschärfen.
Ob Fabrikarbeiter, Lkw-Fahrer oder Krankenschwester: Viele Arbeitnehmer hatten während der Pandemie kein Heimbüro. Die Frustration in solchen «schreibtischlosen» Berufen ist…
Das Interesse an Börsengängen ist in diesem Jahr weltweit verblasst. Das Jahr 2022 war unter anderem durch geopolitische Spannungen und…
Das Interesse an Börsengängen ist in diesem Jahr weltweit verblasst. Das Jahr 2022 war unter anderem durch geopolitische Spannungen und…
Unternehmen in Deutschland brauchen Fachkräfte - unter anderem im Bau und im Handwerk. Doch einer Studie zufolge rekrutieren nur sehr…