Folgen der Corona-Pandemie dämpfen Preisauftrieb 2020
Stark gefallene Energiepreise und die zeitweise Mehrwertsteuersenkung entlasten 2020 die Budgets der Verbraucher. Die Inflationsrate ist so niedrig wie zuletzt vor vier Jahren.
Stark gefallene Energiepreise und die zeitweise Mehrwertsteuersenkung entlasten 2020 die Budgets der Verbraucher. Die Inflationsrate ist so niedrig wie zuletzt vor vier Jahren.
Die Corona-Krise bremst den Anstieg der Verbraucherpreise 2020. Vor allem gesunkene Energiepreise und die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung sorgen für die Verlangsamung.
Die Pandemie wirkt sich auch auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Die stärksten Einbußen müssen angelernte Arbeitnehmer hinnehmen.