Russland am Rande des Zahlungsausfalls – Folgen noch unklar
Dass Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, kommt vor - doch der russische Zahlungsausfall, der sich nun anbahnt, ist…
Dass Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, kommt vor - doch der russische Zahlungsausfall, der sich nun anbahnt, ist…
Dass Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, kommt vor - doch der russische Zahlungsausfall, der sich nun anbahnt, ist…
Russland ist gewillt, seine Schuldzinsen zu zahlen. Dies geschieht bei Auslandsschulden in der Regel in US-Dollar oder Euro - aber…
Die Inflation bereitet den Menschen Sorgen. Größere Investitionen werden verschoben. Die Nachfrage nach Kleinstkrediten steigt dagegen.
Kampf gegen die Inflation: Bundesfinanzminister Christian Lindner ruft die EU-Staaten zur Haushaltsdisziplin auf. Wichtig sei es jetzt, dass die Staaten…
Die Corona-Pandemie trug zur unfreiwilligen Vermögensbildung bei: Mangels Gelegenheit zum Geldausgeben wuchsen die Bankguthaben der Bundesbürger in Summe gewaltig. Das…
Nicht nur Verbraucher, sondern auch viele Firmen ächzen unter den stark gestiegenen Energiekosten. Für staatliche Hilfen gibt es eng gefasste…
Viele Firmen ächzen unter den stark gestiegenen Energiekosten. Für staatliche Zuschüsse gibt es eng gefasste Voraussetzungen. Manager müssen auf Boni…
Die Rekordinflation beschleunigt die Zinswende im Euroraum: Mit Negativzinsen könnte bald Schluss sein. Bis Sparer wieder nennenswerte Zinsen bekommen, dürfte…
Geld schnell über Grenzen von einem Konto aufs andere buchen - das ist die Idee des europäischen Zahlungsverkehrsraums Sepa. Die…
Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt nach zehn turbulenten Jahren seinen Posten. Die Startbedingungen für seinen Nachfolger scheinen…
Die Corona-Lockerungen gewähren mittelständischen Unternehmen wieder etwas Aufschwung. Die möglichen Folgen des Ukraine-Kriegs führen nun zu neuen Unsicherheiten - besonders…
In der Corona-Pandemie machten Finanzkonzerne wie Goldman Sachs dank florierender Finanzmärkte glänzende Geschäfte und verbuchten kräftig steigende Gewinne. Damit ist…
Das Geldvermögen der privaten Haushalte klettert Ende 2021 auf ein Rekordhoch. Dazu tragen auch gestiegene Börsenkurse bei.
Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Bauzinsen mehr als verdoppelt. Doch Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. Fachleute warnen aber…
Die Unterstützung für Unternehmen soll kommen - aber nicht in diesem Jahr. Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft hätten sich laut…
Die westlichen Sanktionen wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bringen Russlands Schuldendienst in Gefahr. Wie lange kann Moskau einen Zahlungsausfall…
Für die Einführung einer digitalen Währung gibt es offenbar in vielen Ländern Hochbetrieb. Nach Einschätzung von Giesecke + Devrient hat…