Deutsche Spritpreise im europäischen Mittelfeld
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem…
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem…
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem…
Die Tage der Verbrenner-Autos sind gezählt. Monatelang hoffte die Belegschaft eines Ford-Werks im Saarland auf eine Investitionsentscheidung, Politiker putzten Klinken.…
Der anhaltende Chip-Mangel und Corona-Lockdowns im wichtigen Absatzmarkt China schlagen sich nieder: Die VW-Gruppe konnte die Gewinne zwar satt verdoppeln,…
Retro sieht anders aus: Der neue Bulli von Volkswagen ist voll elektrisch und mit modernster Technik ausgestattet. Wie hoch ist…
BMW legt Quartalszahlen vor: Der Nettoüberschuss ist mehr als dreimal so hoch wie vor einem Jahr. Die Jahresprognose wurde bestätigt
Wenn in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts «Robo-Autos» wirklich alltagstauglich werden sollen, ist dafür spezielle Hard- und Software nötig. Volkswagen…
Daimler fokussiert sich bei Stadtbussen zunehmend auf vollelektrische Fahrzeuge. Noch ist deren Anteil auf deutschen Straßen gering, doch das Potenzial…
Mercedes-Benz fügt seiner Elektroflotte ein weiteres Modell hinzu: den EQS SUV. Den Marktstart gibt der Autobauer schon bekannt, den Preis…
Seit mehr als einem halben Jahr müssen sich vier Angeklagte in Braunschweig unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs verantworten.
Der Ex-Konzernchef fehlt und Zeugen offenbaren Erinnerungslücken: Der mit großer Spannung erwartete Prozess zur Dieselaffäre bei Volkswagen kommt nur schleppend…
Um die Konzerngewinne muss sich Volkswagen keine Sorgen machen. Die Verkaufszahlen sind aber noch immer nicht da, wo sie sein…
Wer ein Plug-in-Hybridfahrzeug kauft, soll schon bald kein Geld mehr vom Staat bekommen - wenn es nach den Plänen des…
Die Entscheidung war eine Überraschung: Käufer von Plug-in-Hybridfahrzeugen sollen schon bald keinen staatlichen Zuschuss mehr bekommen. Umweltverbände begrüßen das Vorhaben.
Das ist eine Überraschung: Käufer von Plug-in-Hybridfahrzeugen sollen schon bald keinen staatlichen Zuschuss mehr bekommen - wenn es nach den…
Inzwischen nehmen Fords Elektro-Investitionen Fahrt auf. Der Standort in Köln profitiert davon. Das sichert die Arbeitsplätze in der Domstadt.
Fehlende Teile, ausfallende Arbeit, wachsende Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine: VW muss sich auf schwierige Monate einstellen. Höhere…
Die Spritpreise haben extrem zugelegt. Doch wenn es um die Gesamtkosten des eigenen Wagens geht, ist der Anstieg im Verhältnis…