Musk: Tesla streicht 3 bis 3,5 Prozent der Stellen
Das schnelle Wachstum des Elektroauto-Bauers sah lange aus wie ein sicherer Job-Garant. Doch nun will der Tesla-Chef Stellen wieder streichen.…
Das schnelle Wachstum des Elektroauto-Bauers sah lange aus wie ein sicherer Job-Garant. Doch nun will der Tesla-Chef Stellen wieder streichen.…
Rente erst mit 70 für die einen oder eine 42-Stunden-Woche für die anderen? Industriepräsident Siegfried Russwurm sagt, was er bevorzugt.
Noch einmal verlängert: In Deutschland sollen Betriebe noch bis Ende September unter leichteren Bedingungen Kurzarbeitergeld beantragen können. Grund dafür ist…
Der Ukraine-Krieg verbessert die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt nicht. Aktuell zeigt die Statistik aber noch robuste Werte. Im Mai geht…
Seit Jahren wagen in Deutschland immer weniger Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Dass sich dieser Trend im vergangenen Jahr…
Fachkräfte fehlen der deutschen Wirtschaft an allen Ecken und Enden. Volkswirte glauben, dass sich der Engpass zu einer echten Krise…
Es soll mehr Geld geben für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - mindestens 12 Euro die Stunde. Ein entsprechender Gesetzentwurf ist auf…
Die Arbeitsmarktforscher vom IAB untersuchen mehrmals im Jahr das gesamte Stellenangebot in Deutschland. Fürs erste Quartal verzeichnen sie einen neuen…
Allen Hiobsbotschaften zum Trotz: Die Zahl der Menschen steigt, die in Deutschland in Pflegeberufen arbeiten. Einen Mangel an Fachkräften gibt…
Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. Doch vielerorts macht er Platz für eine andere Zustell-Art.
Viele Betriebe klagen seit langem über Fachkräftmangel - doch die potenziellen Fachkräfte von morgen blicken keineswegs sorglos auf ihre berufliche…
Der Arbeitsmarkt ist weiter auf Erholungskurs. Der Ukraine-Krieg kann den Trend bisher höchstens leicht bremsen. Auch in der Integration von…
Der BA-X ist der aktuellste Stellenindex in Deutschland und beruht auf konkreten Stellengesuchen der Unternehmen. Im April verzeichnete er ein…
In Deutschland geht man davon aus, dass viele Ukraine-Flüchtlinge länger bleiben werden. Der Arbeitsmarkt ist geöffnet, Unternehmen und Verbände wollen…
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Laut einer Prognose soll in allen Bundesländer die Beschäftigung wachsen. Allerdings weisen die Forscher auch…
Der deutsche Arbeitsmarkt steht wie ein Fels in der Brandung: Nach der Corona-Krise trotzt er auch den Folgen des Ukraine-Krieges…
Der Ukraine-Krieg konnte dem deutschen Arbeitsmarkt bisher noch nichts anhaben: Im Märzr ging die Zahl der Arbeitslosen deutlich nach unten.…
Haushalt, Kinder und Beruf lassen sich für manche im Homeoffice besser vereinbaren als im Büro. Doch die EZB-Präsidentin warnt vor…